Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrohydratisierte Metalloxidcluster in der Gasphase: Struktur, Stabilität und Reaktivität (D01)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234149247
 
Ziel ist die experimentelle Bestimmung der Struktur, Stabilität und Reaktivität gegenüber Wasser von massenselektierten, nackten und mikrohydratisierten Al-, Fe- und Si-oxidhaltigen Clusterionen in der Gasphase. Die geometrischen und elektronischen Strukturen der thermalisierten Cluster werden mittels IR- und UV/VIS-Photodissoziationsspektroskopie charakterisiert, komplementiert durch massenspektrometrische Stabilitäts- und Reaktivitätsmessungen. Die Resultate erlauben einen Einblick in die Eigenschaften der Nukleationsvorläufer und dienen zur Eichung von Rechen-verfahren, zur Identifizierung von Struktur-Reaktivität-Beziehungen in isolierten Modellsystemen in der Gasphase sowie zum Vergleich mit den Ergebnissen der Messungen an dünnen Filmen, Oberflächen und Volumenkörpern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Knut R. Asmis
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung