Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse des Einflusses der Angiopoietin-like Proteine-3 und -4 auf die Angiopoietin-2 Signalgebung

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 248813719
 
Angiopoietin-like Proteine-3 und -4 (ANGPTL-3 und -4) ähneln strukturell Angiopoietin-2 Protein (Ang-2), binden jedoch nicht den Ang-2 Rezeptor Tie2. Stattdessen konnten publizierte Daten zeigen, dass die Moleküle ANGPTL-3/ANGPTL-4 und das Molekül Ang-2 an die gleichen angiogenen Integrine binden (alphavbeta3-, alphavbeta5- und alphabeta1-Integrine). Eigene Vorarbeiten konnten zeigen, dass ANGPTL-3/ -4 genau wie Ang-2 extrazellulär an Endothelzellen (EC) binden, die gleiche Integrin Signalgebung induzieren (FAK) und die gleichen Effekte induzieren (EC Sprouting). Welche Bedeutung dies für einen therapeutisch gewünschten akuten Ang-2 Verlust hat, bleibt zu klären. Ziel des eingereichten Antrages wird es deshalb sein zu untersuchen, I.) ob ANGPTL-3 und -4 die Ang-2 induzierte Signalgebung und Funktion ersetzten können und II.) ob dies eine therapeutische Relevanz hat (exemplarisch beim Malignen Melanom analysiert).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung