Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning Mikroskop

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 248880203
 
Hochauflösende konfokale Laserscanning Mikroskopie ist für die Analyse von Genexpressionsmustern, subzellulärer Proteinlokalisation sowie für die Visualisierung dynamischer Prozesse in lebenden Zellen unerlässlich. Die Verfügbarkeit entsprechend ausgestatteter konfokaler Laserscan Mikroskope (KLSM) ist der limitierende Faktor für die Forschung in den zellbiologisch ausgerichteten Abteilungen der Fakultät für Biologie und Psychologie: Die drei vorhandenen Geräte sind ausgelastet, eins ist altersbedingt nur begrenzt einsatzfähig, und ein zweites fällt aufgrund von Reparaturen immer häufiger aus. Laufende und geplante Forschungsvorhaben machen FRET und live Imaging Anwendungen und somit hochempfindliches Scannen mit mindestens zwei Laserlinien notwendig, was mit den vorhandenen Geräten nicht möglich ist. Das beantragte Gerät ist auf diese Anforderungen zugeschnitten; es verfügt über 2 hochempfindliche Detektoren und schnelle Tandemscanner. Zusätzlich erlaubt das neue 3D-Modul direktes Rekonstruieren selbst bei geringer Fluoreszenz und damit eine erhebliche Verbesserung der Forschungseffizienz.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokales Laserscanning Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung