Detailseite
Projekt Druckansicht

400 MHz FT-NMR Spektrometer

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 249019520
 
Das Institut für Organische Chemie betreibt die zentrale NMR-Abteilung der Justus-Liebig-Universität (JLU). Diese erfüllt nicht nur die Anforderungen des Instituts für Organische Chemie, sondern der NMR-Messbetrieb wird bei Bedarf von allen Instituten der JLU in Anspruch genommen. Für den routinemassigen Einsatz stehen je ein 400 MHz- sowie ein 200 MHz-NMR-Gerät zur Verfügung, für Forschungsaufgaben ist ein 600 MHz NMR-Gerät vorhanden. Im Sommer 2014 wird die NMR-Abteilung in den Neubau Chemie umziehen. Das vorhandene NMR-Spektrometer soll durch ein leistungsfähiges 400 MHz NMR-Spektrometer ersetzt werden, um die Messauftrage und komplexen Fragestellungen der NMR-Nutzer schneller und effizienter bearbeiten zu können, um den Nutzern mehr Messzeit für Spezialmessung und die anspruchsvolle Routine zur Verfügung stellen zu können, den gravierenden Kapazitätsengpass am vorhandenen 400 MHz- und 600 MHz NMR-Spektrometer auszugleichen, die derzeit unzureichenden Nachweisempfindlichkeit bei der Messung von unempfindlichen Heterokernen bei geringen Substanzmengen in der NMR-Routine zu beseitigen Naturstoffextrakte routinemäßig zu analysieren.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 400 MHz FT-NMR Spektrometer
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung