Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laser-Scanning Mikroskop

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 249023275
 
Die dauerhafte Nutzung und uneingeschränkte Verfügbarkeit eines Konfokalmikroskops ist eine überaus wichtige zentrale Voraussetzung für fast alle laufenden und zukünftigen Forschungsprojekte in der Abteilung Molekulare Pflanzenphysiologie und für einige Projekte der Abteilung Molekulare Pflanzengenetik am Biozentrum Klein Flottbek. In den vergangenen Jahren beinhalteten zwei Drittel der Publikationen des Antragstellers Daten, die mit Hilfe eines Konfokalmikroskops erhoben wurden und für die Veröffentlichung dieser Forschungsprojekte grundlegend waren. Da auch alle zukünftigen Forschungsprojekte der Abteilung sich mit der molekularen Regulation pflanzenphysiologischer Prozesse auf zellulärer bzw. subzellulärer Ebene beschäftigen werden, werden alle Arbeiten den Einsatz der Konfokalen Laser-Scanning Mikroskopie erfordern. Diese Projekte beinhalten unter anderem die Lokalisierung von Proteinen und RNAs in räumlicher und zeitlicher Auflösung, die Dynamik der Interaktion von Proteinen, die Interaktion von Proteinen mit RNA und die zelltypspezifische Bestimmung von Promotoraktivitäten. Das beantragte Konfokale Laser-Scanning Mikroskop genügt den Anforderungen für ‚life cell imaging’ an pflanzlichen Zellen und Geweben.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokales Laser-Scanning Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung