Detailseite
Projekt Druckansicht

Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung

Fachliche Zuordnung Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht
Privatrecht
Strafrecht
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 249184599
 
Der Fachinformationsdienst (FID) für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (²) hat zu Beginn seiner Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Transformation von einem Sondersammelgebiet zu einem Fachinformationsdienst für die Wissenschaft vollzogen und im Anschluss daran verschiedenste forschungsnahe Services sowie communitybezogene Kommunikationsinfrastrukturen auf- und ausgebaut. Nunmehr wird er seine etablierten Mehrwertdienste für die rechtswissenschaftliche Forschung – im engen Austausch mit der Fachgemeinschaft – umfassend evaluieren und daraufhin konsolidieren. Die Konsolidierung bezieht sich auf die Kernaufgaben des FID zur Spezialversorgung der internationalen und interdisziplinären Rechtsforschung. Damit möchte sich der FID gleichzeitig für eine noch zu verstetigende Förderung durch die DFG qualifizieren und so den nachhaltigen Betrieb des FID für die Zukunft sichern. Insgesamt sollen die angebotenen Dienste und Services selbst sowie deren Sichtbarkeit und der unkomplizierte Zugang zu ihnen optimiert werden, um die Fachcommunity in ihrer gesamten Breite maßgeschneidert bei der Forschung zum internationalen Recht sowie zu interdisziplinären Rechtsthemen zu unterstützen. Dabei orientiert sich der FID sowohl an den zentralen Ergebnissen einer Community-Umfrage vom Herbst 2022 als auch an den Empfehlungen seines wissenschaftlichen Beirats, der dieses Vorhaben vollumfänglich unterstützt. Neben dem Ausbau des Angebots elektronischer Ressourcen werden die nutzungsbasiert-bedarfsgerechte Erwerbung und Lizenzierung, die insbesondere die weitere Zielgruppe des wissenschaftlichen Nachwuchses adressierende intensive Community-Kommunikation, die Open Access-Aktivitäten des FID, die Optimierung der Such- und Nachweisinstrumente und der eigene Beitrag zur Stärkung des FID-Gesamtsystems im Fokus dieses Antrags stehen.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung