Detailseite
Projekt Druckansicht

Systembiologische Analysen des Krebsgenoms mit Hilfe deduktiver Datenbanken

Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 249380227
 
Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung einer deduktiven Datenbank, welche die Integration un-terschiedlicher Typen und Quellen von hochdimensionalen molekularen Tumordatensätzen ermöglicht. Dabei nähern wir uns dem Ziel einer systembiologischen Betrachtung von Krebszellen durch die ge-meinsame Betrachtung etwa von genomischen Daten und Expressionsdaten. Ferner ermöglicht das System dem Nutzer nicht nur die Speicherung und Analyse seiner eigenen Forschungsdaten, sondern auch die vergleichende Betrachtung mit Daten aus anderen Forschungsdatenrepositorien zur Krebs-genomik. Dieses System wird die Breite an Informationen, welche bei der Betrachtung von For-schungsdaten verfügbar sind, enorm vergrößern und neue Möglichkeiten des wissenschaftlichen Er-kenntnisgewinns eröffnen. Das System wird einerseits in einer öffentlichen Instanz realisiert, in welcher die Daten und Analysemöglichkeiten - den jeweiligen Beschränkungen entsprechend - jedem Nutzer zugänglich sind. Andererseits kann jede Institution bei entsprechendem Bedarf eine eigene lokale Instanz betreiben, um das System für die nicht öffentliche Betrachtung seiner eigenen Forschungsda-ten zu nutzen.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Ehemalige Antragstellerin Dr. Bianca Habermann, bis 5/2014
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung