Project Details
Projekt Print View

Burg und Siedlung Niendorf bei Haldensleben, Bördekreis

Subject Area Prehistory and World Archaeology
Term from 2013 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 249663683
 
Final Report Year 2017

Final Report Abstract

Das Projekt hatte die vollständige Auswertung, archäologisch-historische Kontextualisierung und Publikation der Befunde und Funde sowie der naturwissenschaftlichen Daten der Burg und Wüstung Niendorf bei Haldensleben, Bördekreis zu Ziel. Die Auswertung belegte eine mehrphasige Burg in Holz-Erde Bauweise bzw. Steinbautradition sowie eine salierzeitliche Vorburgsiedlung mit nachfolgender Wüstung. Anhand der Stratigraphie, insbesondre aber der sehr guten Dendrodaten und der Analyse der Keramik konnten die Siedlungsphasen differenziert werden und die Geschichte dieser Anlage im Schnittpunkt von Königtum, Kirche und Adel in der Zeit des hohen Mittelalters nachgezeichnet werden. Weiterhin stand die frühmittelalterliche Siedlung des späten 9. bis 10./11. Jhs. im Fokus. Die weitgehend fehlende Stratigrafie der Siedlungsbefunde sowie die Analyse der keramischen Warenarten erbrachten Probleme, so dass die Erstellung einer Keramikchronologie für diese Zeitphase war nur in Ansätzen möglich war und die kulturellen Transformationsprozesse in der Grenzregionen Börde-Altmark nur teilweise fassbar wurden.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung