Detailseite
Projekt Druckansicht

400 MHz NMR-Spektrometer-Konsole

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 250006983
 
Die diesem Antrag beigelegten Beiblätter belegen den breiten Bedarf an Flüssigkeits-NMR Messungen, die nicht mit dem vorhandenen Instrumentarium abgedeckt werden können. Die veraltete Konsole des 400 Spektrometers ist nicht mehr betriebssicher, kann bei Ausfall von Teilen nicht mehr repariert werden (Mangel an Ersatzteilen), und erlaubt es uns auch nicht, moderne Methoden (NUS, single-scan NMR, NMR-Thermometer) anzuwenden. Diese muss somit ersetzt werden. Auch steht kein vollständig funktionsfähiger Probenkopf zur Verfügung. Somit muss auch hier durch einen guten Allround-Probenkopf Abhilfe geschaffen werden. Des Weiteren ist eine Aufrüstung speziell in Richtung Polymere (Diffusion, 1 D CS lmaging, HTVerzweigungsanalytik) geplant, da in Darmstadt bei der Vielzahl der auf diesem Gebiet arbeitenden Gruppen enormer Bedarf besteht.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 400 MHz NMR-Spektrometer-Konsole
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung