Project Details
Projekt Print View

Constant Change: Experimental and Computational Studies toward an Understanding of how Reaction Dynamics Influence Chemical Transformations of Short-Lived Intermediates

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2014 to 2020
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 251211948
 
Final Report Year 2021

Final Report Abstract

Insgesamt wurden mit einer Kombination von komplementären Methodiken aus Experiment, Spektroskopie (EPR, pump-Abfrage) und Theorie (QM, MD) die Grundlagen zur Beschreibung von Reaktionsmechanismen untersucht. Auf dem Gebiet der NHC-stabilisierten Radikalzentren sind 2 Originalpublikationen entstanden. Ferner wurde mit diesen Arbeiten die Grundlage für neue Projekte gelegt, die nun Photokatalyse/ Photochemie mit der NHC-Aktivierung und NHC-bedingte Radikalstabilisierung verknüpfen. Ferner konnten wir mir unseren Kompetenzen in Computerchemie und Spektroskopie (EPR, Pump-Abfrage) ein dichtes Netzwerk an interdisziplinären (Pharmazie, Chemie, Physik) Kooperationen aufbauen und aufgrund thematischer Verwandtschaft (Reaktivitäten von Kationen und Radikalen unter den Aspekten ungewöhnliche Elektronik) oder wegen des Aspektes der photochemischer/ photokatalytischer Aktivierung und daran angeknüpfte offene Fragen zu Reaktionsmechanismen ausgewählt wurden. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass wir für unsere mechanistische Arbeiten unser Equipment für das EPR-Spektrometer weiterentwickelt haben, d.h. die erfolgreiche Entwicklung einer elektrochemischen Zelle und die noch laufende Entwicklung eines Photoset-up, das über eine Glasfaser Licht von beliebigen LED in die EPR-Cavity einleiten kann.

Publications

  • Chemistry in Motion - Off the MEP. Tetrahedron Lett. 2015, 56, 6931
    J. Rehbein, B. Wulff
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.tetlet.2015.10.092)
  • NHC-Catalyzed Benzoin Condensation – Is It All Down to the Breslow Intermediate? Chem. Sci. 2015, 6, 6013–6018
    Julia Rehbein, Stephanie M. Ruser, Jenny Phan
    (See online at https://doi.org/10.1039/c5sc02186c)
  • Mechanistic and Synthetic Investigations on the Dual Selenium-Acid/Photoredox Catalysis in the Context of the Aerobic Dehydrogenative Lactonization of Alkenoic Acids, ACS Catal., 2017, 7, 7578
    Stefan Ortgies, R. Rieger, K. Rode, K. Koszinowski, J. Kind, Ch. M. Thiele, J. Rehbein, A. Breder
    (See online at https://doi.org/10.1021/acscatal.7b02729)
  • Fluorine as a traceless Directing Group for the Regiodivergent Synthesis of Indoles and Tryptophanes. J. Am. Chem. Soc. 2018 , 140, 13034-13041
    Anna Andries-Ulmer, Christoph Brunner, Julia Rehbein, and Tanja Gulder
    (See online at https://doi.org/10.1021/jacs.8b08350)
  • NHC-stabilized radicals in the formal hydroacylation of alkynes. EJOC 2018, 2-3, 557-561
    Jenny Phan, Stephanie-M. Ruser, Kirsten Zeitler, Julia Rehbein
    (See online at https://doi.org/10.1002/ejoc.201801185)
  • Panta rhei - Wie wir chemische Reaktionen verstehen und beschreiben. Blick in die Wissenschaft 2018, Herbstausgabe
    Julia Rehbein
    (See online at https://doi.org/10.5283/bidw.v27i38.93)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung