Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinatorische Regulation von Genexpressionsphasen

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Biochemie
Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 251407455
 
Eukaryotische Gene werden in der Regel durch mehrere Transkriptionsfaktoren in kombinatorischer Weise reguliert. Insbesondere für rhythmische Expressionsmuster, die durch transkriptionelle Rückkopplungen generiert werden, ist ein quantitatives Verständnis essenziell, da die Expressionsphasen die physiologischen Funktionen bestimmen.Wir kombinieren in unserem Projekt bioinformatische Promoteranalysen, Hochdurchsatzdaten (Expressionsprofile und ChIP-Seq) und kinetische Modellierung. Auf diese Waise soll der Informationstransfer von aktivierenden und inhibierenden Regulatoren zu den Genexpressionsphasen analysiert werden. Eine vergleichende Analyse der zirkadianen Rhythmen von Säugern und einer Pilzart ermöglicht es, generelle Mechanismen zu studieren wie die Amplitudenverstärkung durch gemeinsame Bindestellen ('OR funnel') oder die Erzeugung von Harmonischen bei unabhängiger Regulation ('AND funnel').
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung