Detailseite
Projekt Druckansicht

Echtzeitübertragung und Streaming von Video in paketorientierten drahtlosen Mehrbenutzer-Netzwerken

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2006 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 25145621
 
Die paketorientierte Übertragung von audiovisueller Information in mobilen Mehrbenutzersystemen erfordert neben einer effizienten Kompression eine adaptive Anpassung der Übertragung an die zur Verfügung stehenden Ressourcen und momentane Übertragungsqualität. Eine faire Aufteilung der Ressourcen zwischen verschiedenen Nutzern mit unterschiedlichen Dienstgüteanforderungen ist hierbei ebenso wichtig wie die Optimierung der Übertragungsstrategie innerhalb einer einzelnen Verbindung. In diesem Vorhaben werden Strategien für die Ressourcenzuteilung und das Scheduling von Multimediaverkehr über zeitvariante Mobilfunkkanäle erarbeitet. Die Untersuchungen basieren auf der Annahme, dass zusätzlich zum reinen Datenstrom Seiteninformation über die Wichtigkeit der einzelnen Medieneinheiten zur Verfügung steht und aus dieser Seiteninformation auf die Rekonstruktionsqualität am Empfänger für unterschiedliche Übertragungsstrategien geschlossen werden kann. Mit Hilfe dieser Seiteninformation kann sowohl die Ressourcenzuteilung als auch das Scheduling über mehrere Nutzer hinweg optimiert werden und auch das gezielte Verwerfen von Medieneinheiten im Falle einer Systemüberlast gesteuert werden. Die Untersuchungen werden sowohl für Videoechtzeitübertragung als auch für das weniger verzögerungskritische Streaming von Videodaten durchgeführt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung