Project Details
Projekt Print View

An interdisciplinary approach for understanding diversification of leaf form (A13*)

Subject Area Plant Cell and Developmental Biology
Term from 2014 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13532522
 
Wie die Vielfalt organismischer Formen entsteht ist eine grundlegende biologische Frage. Wir haben Cardamine hirsuta, eine Verwandte der Modellpflanze Arabidopsis thaliana, zu einem konkurrenzfähigen System entwickelt, um morphologische Evolution zu untersuchen. Ziel dieses Projekts ist es, den morpho-genetischen Weg zu verstehen, der zur auffallend unterschiedlichen Geometrie zwischen den beiden Arten Cardamine hirsuta und Arabidopsis thaliana führt: einfache Blätter verglichen mit gefiederten Blättern. Um dies herauszufinden, werden wir eine Kombination aus genetischen Methoden, hochentwickelten bildgebenden Verfahren und computergestützter Modellierung verwenden. Dieses Projekt wird uns ermöglichen Modelle zu erstellen, die Blattform vorhersagen können, ein Merkmal das in enger Abhängigkeit von Umweltbedingungen evolviert, was adaptive Signifikanz nahelegt.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität zu Köln
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung