Detailseite
Projekt Druckansicht

Visuelle Objekterkennung: Neurale Basis elementarer Aufmerksamkeitsprozesse (B16)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 118803580
 
Die kognitive Fähigkeit, eine Flut von Sinneseingängen zu filtern und daraus den relevantesten Reiz für eine Verhaltensantwort auszuwählen, ist vermutlich der evolutionäre Vorläufer von Aufmerksamkeit und Bewusstsein. Das Mittelhirn von Wirbeltieren enthält Schaltkreise, die auf diese Leistung spezialisiert sind. Mithilfe von Verhaltenstests für Zebrafischlarven und Zwei-Photonen-Imaging der synaptischen Aktivität wollen wir Neuronen identifizieren, die an diesem Prozess beteiligt sind. Optogenetische Manipulation der Aktivität dieser Zellen soll angewandt werden, um Aufmerksamkeit zu stören oder umzulenken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Herwig Baier
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung