Detailseite
Projekt Druckansicht

Prädiktive Verarbeitung von Eigenbewegungsinformation bei Primaten: Neurophysiologie, Modellierung und Verhalten (A02)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222641018
 
Zielgerichtete Eigenbewegung ist im täglichen Leben von zentraler Bedeutung. Bemerkenswerterweise sind die prädiktiven Aspekte der Verarbeitung von Eigenbewegungsinformation bislang nur unzureichend verstanden. Insbesondere dynamische Aspekte wie auch der Einfluss von Störungen wurden in der Vergangenheit wenig berücksichtigt und stehen deshalb im Fokus unseres Projektes. In den Arbeitspaketen werden wir, flankiert von maschinellem Lernen, neurophysiologische und EEG-Untersuchungen am Tiermodell (Makaka mulatta) mit Verhaltens- und EEG-Untersuchungen am Menschen kombinieren. Langfristig erwarten wir durch unser Projekt ein signifikant besseres Verständnis der prädiktiven Aspekte der Verarbeitung von Eigenbewegungsinformation bei Primaten.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Mitantragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Bremmer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung