Project Details
Projekt Print View

Konfokales Laser Scanning Mikroskop

Subject Area Biological Chemistry and Food Chemistry
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 252059248
 
In der Biochemie, Biophysik, Biomaterialforschung und Medizin erfordern viele Untersuchungen die genaue Analyse von lebenden Zellen über längere Zeiträume unter definierten in vitro Bedingungen und in einem dreidimensionalen Kontext. In Rahmen von zahlreichen Einzel- und Verbundforschungsprojekten der angegebenen Arbeitsgruppen sollen biochemische und biophysikalische Signalprozesse bei der Wechselwirkung von lebenden Zellen mit biomimetischen dreidimensionalen zellulären Mikroumgebungen in vitro untersucht werden. Dabei soll die Zeitabhängigkeit von Adhäsionskräften und intrazellulären Signalproteinen bei der Zelladhäsion wie auch bei der Aktivierung anderer Zellrezeptoren durch äußere Faktoren analysiert werden. Diese Prozesse soll einerseits im dreidimensionalen Kontext sowie im zeitlichen Verlauf über längere Zeiträume von mehreren Stunden charakterisiert werden. Die wissenschaftlichen Fragestellungen dieser Untersuchungen umfassen dabei hochsensible Zellkulturen mit Primärzellen und Zelllinien der Stammzellnische (z. B. für Blutstammzellen im Knochenmark), bei der Immunzellaktivierung sowie dem Tumorwachstum. Zu diesen Zwecken wird ein Mikroskop benötigt, welches Untersuchungen unter stabilen Zellkulturbedingungen mit guter zeitlicher Auflösung und dreidimensionalen Abbildungsmöglichen erlaubt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Konfokales Laser Scanning Mikroskop
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung