Detailseite
Projekt Druckansicht

3-D Scanning Laser Vibrometer

Fachliche Zuordnung Systemtechnik
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 252166237
 
Das beantragte Scanning Laser-Vibrometer ermöglicht eine hochgenaue (2 nm) Wegbestimmung für Messpunkte auf einer schwingenden Struktur im Frequenzbereich von 0 bis 2 MHz. Das Gerät ist in der Lage, Auslenkungen in alle 3 Raumrichtungen aufzunehmen und kann darüber hinaus ein Feld von 512x512 Messpunkten abscannen, um neben exakten Zahlen auch ein animiertes Bild der Strukturschwingformen zu erzeugen. Diese Fähigkeiten sollen in vier, derzeit am Lehrstuhl für Unkonventionelle Aktorik bearbeiteten oder geplanten Forschungsprojekten genutzt werden. a) Messung und Analyse von Rohrschwingformen zum Zwecke der Weiterentwicklung einer kürzlich patentierten Technologie zur Korrosionsüberwachung mit schallbasierten Methoden, b) Entwicklung eines Zerstäubers auf Piezobasis für ein ebenfalls patentiertes neuartiges Inhalationssystem (Betriebsfrequenz 1-2MHz), c) Entwicklung einer neuartigen Lautsprechertechnologie auf Basis elektroaktiver Polymersysteme und d) zusammen mit einer speziellen Softwareoption die Vermessung des dynamischen Dehnungsfeldes in zu Kühlzwecken verwendeten Formgedächtniselementen (DFG SPP1599 Ferroic Cooling). Zusätzlich soll das Gerät auch von drei weiteren Arbeitsgruppen an der UdS genutzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 3-D Scanning Laser Vibrometer
Gerätegruppe 5750 Spezielle Laser-Mess-Systeme (z.B. Laser-Doppler-Vibrometer)
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung