Project Details
Projekt Print View

260 GHz Puls-EPR Spektrometer

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 252797862
 
Mit dem gepulsten 260 GHz / 400 MHz EPR Spektrometer sollen orientierungselektive Hochfeld-PELDOR (Pulsed Electron Electron Double Resonance) Experimente an biologischen Makromolekülen zur Untersuchung von Struktur und Konformationsflexibilität durchgeführt werden. Durch die hohe Empfindlichkeit, spektrale Auflösung und die Möglichkeit neuartige breitbandige Pulse anzuwenden wird dieses Gerät ideale Bedingungen für die geplanten Untersuchungen liefern. Auch halbzahlige paramagnetische Hochspin-Systeme, wie beispielsweise Mangan oder Gadolinium sollten damit als Spinmarker einsetzbar sein. Gleichzeitig wird das Gerät für methodische Entwicklungen auf dem Gebiet der Dynamischen Kernspin- Polarisation (DNP) eingesetzt werden. Dabei sollen einerseits Polarisationstransfer-Effizienz unter gepulsten Mikrowellen- und Radiofrequenz-Anregung sowohl in Flüssigkeiten als auch Festkörpern untersucht und optimiert werden. Weiterhin werden Übergangs-Metallkomplexe als DNP-Agenzien erprobt und systematisch untersucht werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 260 GHz Puls-EPR Spektrometer
Instrumentation Group 1770 Elektronenspinresonanz-Spektrometer (EPR, ESR)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung