Detailseite
Projekt Druckansicht

Proline Rich 7 (Prr7): Ein NMDA-Rezeptor assoziierter synapto-nukleärer Protein Messenger der c-Jun abhängige Genexpression reguliert?

Antragsteller Dr. Michael R. Kreutz
Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 253297723
 
Zahlreiche Studien belegen, dass Signalwege aus der Synapse in den Zellkern für funktionelle und strukturelle Veränderungen an Synapsen, die Lern- und Gedächtnisprozessen zugrunde liegen, verantwortlich sind. Eine wichtige Rolle scheinen hierbei synapto-nukleäre Proteinmessenger zu spielen. Diese Proteine translozieren aus Synapsen in den Zellkern und können langfristige Veränderungen in der Genexpression induzieren. In dem vorgeschlagenen Projekt wollen wir ein von uns jüngst entdecktes neues Mitglied dieser Gruppe von Proteinen untersuchen. Bei diesem Protein handelt es sich um Prr7, einem ursprünglich in T-Zellen identifizierten Transmembranadaptor-Protein. Wir wollen untersuchen, welche Rolle die Interaktion von Prr7 mit NMDA-Rezeptoren für die Oberflächenexpression und Kanaleigenschaften dieses Rezeptors spielt, wie der Kernimport nach Aktivierung von NMDA-Rezeptoren reguliert wird und welche nukleäre Funktion Prr7 hat.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung