Project Details
Projekt Print View

Zeitaufgelöste Photoelektronenspektroskopie chemischer Reaktionen an Clustern

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 2006 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 25330272
 
Chemische Prozesse an Nanopartikeln sollen mittels zeitaufgelöster Photoelektronenspektroskopie (TRPES) an massenselektierten Clustern in der Gasphase untersucht werden. Im ersten Schritt wird die Ablösung (Photodesorption) eines Moleküls wie CO oder O2 von einem Metallcluster studiert. Mit der Methode der TRPES kann die Umorganisation der Elektronenorbitale - das Brechen der Bindung - während des Desorptionsprozesses direkt beobachtet werden. In einem zweiten Schritt sollen katalytische Vorgänge untersucht werden. Dazu wird ein Cluster so präpariert, dass an diesem Cluster beispielsweise ein CO- und O2- Molekül in molekularer Form adsorbiert sind. Der erste Puls des Lasers (Pumppuls) löst die katalytische Oxidation des CO auf dem Cluster aus und nach Ablauf des Prozesses wird CO2 desorbiert. Der gesamt Ablauf wird in der Abfolge der Photoelektronenspektren sichtbar.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Sebastian Proch
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung