Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Gliedmaßen der Arthropoden: ein Paradebeispiel für die Evolution von Diversität, Anpassung und Innovation

Fachliche Zuordnung Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 253500079
 
Erstellungsjahr 2020

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • A perforated anodised aluminium slide for improved specimen clearing and imaging for confocal laser scanning microscopy. BMC Research Notes, Vol. 11. 2018, Article number: 716.
    Quade F.S.C., Preitz B., Prpic N.M.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1186/s13104-018-3826-3)
  • Formation and development of the male copulatory organ in the spider Parasteatoda tepidariorum involves a metamorphosis-like process. Scientific Reports, Vol. 9. 2019, Article number: 6945.
    Quade F.S.C., Holtzheimer J., Frohn J., Töpperwien M., Salditt T., Prpic N.M.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/s41598-019-43192-9)
  • FoxB, a new and highly conserved key factor in arthropod dorsal-ventral (DV) limb patterning. EvoDevo, Vol. 10. 2019, Article number: 28.
    Heingård M., Turetzek N., Prpic N.M., Janssen R.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1186/s13227-019-0141-6)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung