Detailseite
Projekt Druckansicht

Hyperpolarizer

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 2014 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 253654515
 
Neben der multimodalen Kleintier-Bildgebung, der Biomarker-Entwicklung und Radiotracer-Produktion, fokussiert sich die Abteilung (55 Mitarbeiter) auf die Entwicklung und Anwendung multiparametrischer Bildgebung mit der kombinierten PET/MR. Wir benötigen neben unserem existierenden 7T ClinScan Tomographen ein weiteres Gerät, um die wissenschaftlichen Projekte, die vom European Research Council, der EU, dem BMBF und der DFG finanziert werden, fristgerecht durchführen zu können. Einfache anatomische Studien, sollen auf einen 1T Kleintier-MRT ausgelagert werden, um die teuren und leistungsstärkeren Geräte für die komplexen und multiparametrischen Studien zur Verfügung zu haben. Um unseren Forschungsschwerpunkt der multimodalen Bildgebung weiter auszubauen, bitten wir ebenfalls in diesem Antrag um die Genehmigung eines Hyperpolarizers, der neben der kombinierten PET- und MR-Bildgebung auch die Darstellung von hyperpolarisierten Biomarkern erlaubt. Dadurch wären wir weltweit in der einzigartigen Position, 3 komplementäre Signale aus MR, PET und Hyperpolarisation zu messen, um Krankheitsprozesse eingehend auf funktioneller molekularer Ebene studieren zu können. Das Gesamtpaket dieses Antrags besteht daher aus einem 7T ClinScan und einem 1T Benchtop MRI sowie einem HyperSense Hyperpolarisierer für die nicht invasive Kleintier-Bildgebung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hyperpolarizer
Gerätegruppe 3231 MR-Tomographie-Systeme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung