Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamisch-Mechanischer Analysator

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 253880864
 
Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT) beschäftigt sich ganzheitlich mit der wechselseitigen Beeinflussung des Werkstoffverhaltens, der Bauteilgestaltung und der Prozessführung hinsichtlich des Gebrauchsverhaltens von Polymerwerkstoffen. Zur Aufklärung dieser Zusammenhänge sind hochpräzise Messgeräte notwendig. Aufgrund der Vielzahl an Forschungsvorhaben am LKT mit diesen Fragestellungen wird ein moderner Dynamisch- Mechanischer Analysator benötigt, welcher durch besondere Funktionalität eine umfassendere, präzisere und erweiterte Untersuchung solcher Zusammenhänge erlaubt. Hierzu zählt unter anderem: eine hohe Sensitivität von Kraft- und Wegmessung zur präzisen Charakterisierung besonders von Kleinstprüfkörper, die Möglichkeit zur freien Programmierung der Prüfbedingungen zur Durchführung von Prüfung mit steigenden Belastungen oder zur Prüfung des Werkstoffverhaltens unter verarbeitungsnahen Bedingungen, die optische Zugänglichkeit der Messzelle zur Analyse der Probendeformation und Einbeziehung dieser in die Ergebnisinterpretation, die Prüfung von Prüfkörpern bei gleichzeitig überlagerter mechanischer, thermischer und Medienbelastung mittels Tauchprobehalter für anwendungsbezogener Werkstoffanalyse oder die dielektrische Spektroskopie zur Aufklärung stofflich-struktureller Werkstoffeigenschaften oder deren thermischen Abhängigkeiten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Dynamisch-Mechanischer Analysator
Gerätegruppe 2990 Sonstige Werkstoff-Prüfmaschinen und Zubehör (außer 290-298 und 410-419)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung