Detailseite
Projekt Druckansicht

Cupferiodid: Epitaxie, Dioden und Ferromagnetismus

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 255111354
 
Kupferiodid ist der erste berichtete transparente Leiter. Das Potential von CuI (p-type) für die Herstellung von bipolaren Dioden soll exploriert werden. Die Eigenschaften von und Mechanismen in Typ-II Heterostruktur-Dioden mit ZnO sollen untersucht werden. Theoretische Voraussagen zum Magnetismus von Übergangsmetall-dotiertem CuI sollen experimentell überprüft werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung