Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung der Phytohormon-Biosynthese beim Mutterkornpilz Claviceps purpurea

Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Förderung Förderung von 2014 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 256236408
 
Pflanzen-pathogene Pilze sind in der Lage, alle wichtigen Pflanzenhormone zu produzieren; deren Rolle bei der Wirt-Parasit-Interaktion ist postuliert worden, konnte aber bisher nicht wirklich zweifelsfrei nachgewiesen werden. In den meisten Fällen, in denen Biosynthese-Gene identifiziert werden konnten, erwiesen sich die pilzlichen Synthesewege als verschieden von den pflanzlichen Wegen. Wir konnten zeigen, dass der Mutterkornpilz Claviceps purpurea Cytokinine (CK) produziert, und wir konnten die ersten pilzlichen CK Gene identifizieren. Die erste Analyse von CK Mutanten stützt die Annahme, daß pilzliche CKs eine wichtige Rolle bei der Pathogenese spielen und deutete darüberhinaus daraufhin, dass sie sogar eine Funktion bei Wachstum und Entwicklung des Pilzes selber haben, ein neuer interessanter Aspekt. Das vorliegende Projekt konzentriert sich auf die Aufklärung des pilzlichen CK-Biosyntheseweges, und auf die Bestätigung und detaillierte Analyse der Rolle dieser Hormone in der Virulenz und vegetativen Entwicklung des Pilzes.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung