Detailseite
Projekt Druckansicht

Informationsdichte in der englischen Wissenschaftssprache in diachroner Perspektive (B01)

Fachliche Zuordnung Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232722074
 
B1 untersucht die Rolle der rationalen Kommunikation im Sprachwandel. Insbesondere beschäftigen wir uns mit der Entstehung von Subsprachen oder Registern, d.h. distinktiven, relativ persistenten funktionalen Varietäten, insbesondere der englischen Wissenschaftssprache und ihrer Entwicklung von der späten Neuzeit bis zur heutigen Zeit. Anhand von korpusbasierten sowie experimentellen informationstheoretischen Ansätzen untersuchen wir die Hypothese der diachronen Optimierung in der wissenschaftlichen Expertenkommunikation.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozentin Dr. Stefania Degaetano-Ortlieb, Ph.D.; Dr. Hannah Kermes, bis 6/2018; Dr. Noam Ordan, bis 10/2015; Professorin Dr. Elke Teich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung