Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtlineare Clusterbildung in Kosmologien mit Dunkler Energie: Analytische und semi-analytische Methoden (B17*)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15499703
 
Der nichtlineare Teil des Störungsspektrums enthält wichtige Informationen über kosmologische Modelle. Eine optimierte Analyse des schwachen Gravitationslinseneffektes bei Galaxienclustern erfordert die Kenntnis der nichtlinearen Entwicklung. Sie soll anhand verschiedener Realisierungen der Störungstheorie höherer Ordnung wie Flussgleichungen untersucht werden. Geplant ist die Konzentration auf Modelle Dunkler Energie mit Wechselwirkung und mit Screening-Mechanismus, da solche Modelle voraussichtlich einen phenomenologisch reichen, nichtlinearen Bereich aufweisen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung