Detailseite
Projekt Druckansicht

Messen der immungenetischen Vielfalt während des Pleistozäns

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 256739398
 
Die überwiegende Mehrheit der genetischen Vielfalt Studien konzentrieren sich auf derzeit bestehenden Populationen. Allerdings haben populationsgenetischen Studien Einbeziehung alter DNA für viele Arten gezeigt, dass gegenwärtige Vielfalt und Vielfalt Verteilung spiegelt nicht sogar die jüngste Vergangenheit. Bis heute hat fast alle Einwohner genetische Analyse mit alten DNA auf die mitochondriale DNA-Analyse und zur Messung der Vielfalt und ihrer Verteilung über die Zeit verlassen. Wir schlagen vor, die nukleare DNA Vielfalt in zwei Spezies untersuchen aus dem späten Pleistozän durch das Holozän (60.000 Jahre eine ungefähre Zeitspanne) für die Kern-DNA Vielfalt der immunologisch wichtigen Kern-DNA -Loci. Der große Unterschied zwischen der gewählten Art ist, dass man, ist das Mammut ( Mammuthus primigenius ) ausgestorben und die Moschusochsen (Ovibos moschatus ) überlebte das Ende Pleistozän Aussterben vor etwa 10.000 Jahren, die sah das Verschwinden der meisten der eurasischen und amerikanischen megafaunal (> 30 kg) Arten. Die Loci von Interesse sind in der Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC) und Toll-Like Receptor - Gene (TLR), die die adaptive und angeborene Immunsystem sind. Diversity in diesen Genen ist entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern zu hosten. Variation in MHC Vielfalt korreliert mit Faktoren wie Parasitenbefall und Resistenz gegen Virus-Infektionen. TLR Vielfalt Evolution ist in der Regel weniger gut in Nicht- Primaten dadurch aber wie MHC Vielfalt wird mit einer Variation im Widerstand gegen ansteckende Krankheit. Statt Vielfalt sowohl in der angeborenen und adaptiven Immunsystems Gene mit Anfälligkeit für Krankheitserreger, die, wenn auf die Spitze getrieben könnte hypothetisch in Spezies Rückgänge resultieren verbunden. Das Mammut und die Moschusochsen sind zwei der am besten charakterisierten Spezies für mitochondriale DNA Vielfalt mit Hunderten von Proben analysiert. Wir schlagen vor, MHC und TLR Vielfalt in Mammuts und Moschusochsen zuvor für mitochondriale Vielfalt, um Änderungen über Raum und Zeit untersuchen dadurch charakterisieren. Der Datensatz erhalten wird die erste langfristige evolutionäre Analyse immungenetischen Vielfalt im Rahmen der bekannten mitochondrialen Vielfalt für zwei der größten Sammlungen alter DNA zur Verfügung stellen. Wir erwarten, dass die Rate der Evolution, Ausdauer und der Ersatz der TLR und MHC-Allele für beide Arten, die ein besseres Verständnis der evolutionären Dynamik der Loci, die nicht von der Prüfung der modernen DNA erhalten werden können bestimmen. Da die Moschusochsen und Mammuts beide haben ähnlichen demografischen Muster in bestimmten Zeitpunkten und divergieren bei anderen, wird der Vergleich für die Aufklärung Kontext allgemeinen Grundsätze des immungenetischen Evolution z.B. bieten zeigen, ob ähnliche demographische Veränderungen bedeuten ähnlichen evolutionären immnogenetic Trends.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Dänemark, Kanada
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung