Detailseite
Projekt Druckansicht

Transmissionselektronenmikroskop mit integriertem Fluoreszenzmikroskop

Fachliche Zuordnung Zoologie
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 257055367
 
'Die ultrastrukturelle Analyse von Zellen und Geweben gewinnt in der biomedizinischen Forschung zunehmend an Bedeutung, insbesondere die Lokalisation und molekulare Charakterisierung von Stamm- und Progenitorzellen mit Hilfe von spezifischen Markern. Die Lokalisation seltener Zelltypen gelingt besonders gut mit korrelativer Licht- und Elektronenmikroskopie (CLEM): Identifizierung der Zielzellen anhand spezifischer Fluoreszenz (z.B. GFP, Immunfluoreszenz) und anschließende Ultrastrukturanalyse im Elektronenmikroskop. Idealerweise erfolgt diese Analyse an einem Transmissionselektronenmikroskop (TEM) mit einem integrierten Fluoreszenzmikroskop. In vielen Forschungsverbünden kann solch leistungsstarke Optik nur im Rahmen zentraler Einrichtungen (EM-Core Facility) zur Verfügung gestellt werden. Ein TEM mit für kontrastarme biologische Proben optimierter Optik, vielfältigen Applikationsmöglichkeiten und iCorrTM für die CLEM ist im wissenschaftlichen Umfeld des CRTD aber eine Grundvoraussetzung für viele Projekte im Bereich der Stammzellforschung. Ein solches Mikroskop konnte für die EM-Facility bislang nicht angeschafft werden, da geeignete Betriebsbedingungen erst mit Bezug des Neubaus des CRTD gegeben sind. Das 2008 in Betrieb genommene TEM (Morgagni 268) ist ein einfaches, robustes Gerät mit begrenztem Applikationsspektrum. Große Photomontagen, automatisierte Serienschnittanalyse oder CLEM mit Hilfe des iCorrTMModuls sind damit nicht möglich und werden erst durch das hier beantragte Gerät abgedeckt.'
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Transmissionselektronenmikroskop mit integriertem Fluoreszenzmikroskop
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung