Detailseite
Projekt Druckansicht

Diffraktometer-System für die Einkristallstrukturanalyse

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 257654525
 
Die Kristallographie an Einkristallen ist eine der wichtigsten Methoden zur Strukturaufklärung für alle Arbeitsgruppen am Institut für Anorganische Chemie. Nach mehreren Neuberufungen (Profs. Schneider, Clever) und dem starken Wachstum bestehender Gruppen (AK Meyer) sind die mittlerweile in die Jahre gekommenen Geräte nicht mehr in der Lage, das stark angewachsene Probenaufkommen in angemessener Zeit abzuarbeiten. Der bestehende, v.a. der Gerätepark im AK Stalke wird neben den anfallenden Routinestrukturen auch verwendet, um zeitaufwändige Messungen (z.B. hochaufgelöste Elektronendichtemessungen) durchzuführen. Um die laufenden und geplanten Forschungsvorhaben durchführen zu können, ist daher die Neubeschaffung eines modernen Gerätes dringend nötig. Das avisierte Gerät vereinigt die optimale Ausstattung für hohen Probendurchsatz (Mikrofokus Röntgenquelle, CMOS Detektor), hohe Flexibilität bzgl. des typischen Probentyps (Mo-Strahlung) und große Zuverlässigkeit zu einem günstigen Preis und garantiert somit die mittel- und langfristige Deckung des zu erwarteten Bedarfs.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Diffraktometer-System für die Einkristallstrukturanalyse
Gerätegruppe 4010 Einkristall-Diffraktometer
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung