Detailseite
Projekt Druckansicht

Kryogenfreier Entmischungskryostat

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258019706
 
Es ist absehbar, dass eine weitere Miniaturisierung der aktiven Bauelemente mikroelektronischer Schaltungen beruhend auf den heutigen Konzepten an ein prinzipielles Ende stößt und deshalb grundlegend neue Funktionsprinzipien gefunden werden müssen. Beispiele hierfür, die in der AG Scheer und der NWG Pietsch untersucht werden, sind molekulare oder atomare Schalter und Speicher sowie Hybridsysteme aus nanoskaligen Supraleitern, Normalleitern und starken und schwachen Ferromagneten. Für das Verständnis der elektronischen und thermischen Transportmechanismen in diesen Strukturen und für deren mögliche Anwendung in nano¬elektronischen Schaltungen ist das Transportverhalten unter Hochfrequenzeinfluss von großer Bedeutung. Für diese Untersuchungen ist ein Kryostat erforderlich, der in einem Temperaturbereich von einigen Millikelvin bis hin zu mehreren 10 Kelvin arbeitet, und in dem gezielt Hochfrequenz im Bereich bis zu etwa 40 GHz gezielt eingekoppelt werden kann. Zudem muss in mehrachsigen Magnetfeldern gearbeitet werden können und eine mechanische Regelung der Nanostrukturen möglich sein.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Kryogenfreier Entmischungskryostat
Gerätegruppe 8550 Spezielle Kryostaten (für tiefste Temperaturen)
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung