Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Huntingtin bei nicht-vesikulären Transport von Proteinen aus der Synapse zum Zellkern

Antragsteller Dr. Michael R. Kreutz
Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258728186
 
Huntingtin (HTT), das Protein das bei Mutationen die Chorea Huntington verursacht, ist ein Scaffold für Proteinkomplexe und spielt eine wichtige Rolle für intrazelluläre Transportprozesse. HTT interagiert mit molekularen Motoren und kann als Adaptor den Transport von Vesikeln und Proteinen über große Distanzen vermitteln. Zu einem frühen Zeitpunkt der Huntington'schen Erkrankung sind noch keine strukturellen Schäden im Gehirn sichtbar. Dennoch scheinen bereits Veränderungen in Signalwegen ausgehend von NMDA-Rezeptoren aufzutreten. In dem vorgeschlagenen Projekt soll untersucht werden ob Proteine von NMDA-Rezeptor über Huntingtin zum Zellkern transportiert werden und ob dieser Transport bei der Huntington'schen Erkrankung gestört ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich
Beteiligte Person Professor Dr. Frederic Saudou
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung