Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle eines mRNA-bindenden Proteins in der RNA Polymerase III-Transkription

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Biochemie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258779177
 
Die Genexpression ist ein grundlegender zellulärer Prozess, durch den die im Genom kodiert Information zum Leben erweckt wird. In Eukaryonten dekodieren im Wesentlichen drei DNA-abhängige RNA-Polymerasen die in der DNA enthaltene Information. RNA-Polymerase III (RNAPIII) synthetisiert die meisten kleinen RNAs wie z.B. tRNAs und die ribosomale 5S rRNA. Diese RNAs erfüllen wichtige zelluläre Funktionen und sind für das Zellwachstum und das zelluläre Gleichgewicht essentiell. Während der grundlegende Mechanismus der RNAPIII-Transkription bekannt ist, gibt es mehr und mehr Anzeichen dafür, dass in diesem Prozess viele weitere Proteine eine Rolle spielen. Interessanterweise haben wir in S. cerevisiae ein mRNA-bindenden Protein identifiziert, das Genom-weit an RNAPIII transkribierte Gene bindet. Zudem haben wir erste Ergebnisse, dass dieses Protein für die effiziente RNAPIII-Transkription wichtig ist. In dem hier vorgeschlagenen Projekt wollen wir: 1. die Rolle dieses mRNA-bindenden Proteins in der RNAPIII-Transkription erhärten, 2. seine Funktion in der RNAPIII-Transkription aufklären und 3. feststellen, ob die neue Funktion dieses Proteins in der RNAPIII-Transkription in höheren Eukaryonten konserviert ist. Dieses Projekt wird einen neuen Faktor der RNAPIII-Transkription etablieren und damit zu unserem Verständnis dieses Prozesses, der so wichtig für das zelluläre Gleichgewicht und in Krankheiten wie z.B. Krebs fehlgesteuert ist, beitragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung