Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop mit Spinning Disc und Laserablation

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258959907
 
Es wird ein zeitlich und räumlich höchstauflösendes Fluoreszenzmikroskop mit Möglichkeit zur Laserablation sowie Bleichexperimenten beantragt. Aufbauend auf den Komponenten eines konventionellen konfokalen spinning disk-Mikroskops soll über stroboskopische Beleuchtung eine strukturierte Illumination und damit eine ca. zweifache Verbesserung der räumlichen Auflösung bei nach wie vor rapider Bildakquise (Zeitauflösung ca. 1s) implementiert werden. Mit dieser räumlich-zeitlichen Auflösung und der Möglichkeit zur Anregung zweier Farbstoffe (blau/grün, grün/rot) können entwicklungsbiologische Prozesse (z. B. in C. elegans oder Zebrafisch) sowie die Dynamik zellulärer Organellen (Mitochondrien, Golgi-Apparat etc.) quantitativ verfolgt werden. Durch schnelle Bleichexperimente (FRAP) kann zudem die Bindungskinetik von Proteinen auf subzellulärer Ebene hochaufgelöst quantifiziert werden. Die Möglichkeit zur Laserablation im Aufbau eröffnet zudem die Möglichkeit lokaler Störungen, z. B. Zellen oder Zellbestandteile zu zerstören bzw. abzutrennen, und nachfolgend mit schneller quantitativer Bildgebung die Konsequenzen zu beobachten. Bislang ist an der Universität Bayreuth kein Gerät mit diesen Spezifikationen vorhanden und die unten beschriebenen Anwendungen sind somit derzeit vor Ort nicht durchführbar. Das Gerät soll diese Möglichkeiten für den Antragsteller sowie benachbarte Gruppen an der Universität Bayreuth bereitstellen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop mit Spinning Disc und Laserablation
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung