Project Details
Projekt Print View

Einkristall Röntgendiffraktometer

Subject Area Molecular Chemistry
Chemical Solid State and Surface Research
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 259134231
 
Im Jahr 2012 wurde der Lehrstuhl thematisch völlig neu ausgerichtet in der Metallorganischen Synthesechemie. In diesem Rahmen fand eine umfangreiche Umstrukturierung statt. Das hier beantragte Einkristall-Röntgendiffraktometer ist ein modernstes Gerät mit leistungsfähigen Microfokusröntgenröhren und hochempfindlichem Detektor. Dieses Gerät wird das alte Gerät (Anschaffung van Eldik 1995), ersetzen. Im Moment können nur gelegentlich am Lehrstuhl II Strukturen gemessen werden und daher wird ein Teil der Proben zur Zeit außer Haus gemessen. Allerdings ist das Verschicken von extrem luftempfindlichen Verbindungen nicht immer machbar. Viele Kristallstrukturbestimmungen schlagen daher fehl oder werden überhaupt erst nicht durchgeführt. Ein Hochleistungsgerät würde nicht nur den Engpass beseitigen, sondern auch die Möglichkeiten der Röntgenbeugung deutlich erweitern. Das häufigste Problem in der Forschung ist das zu kleiner Kristalle. Mit modernen leistungsstärkeren Geräten können heute auch Kristalle im Bereich 0.05x0.05x0.05 mm3 oder kleiner (je nach Präsenz von Schweratomen) vermessen werden. Da die Kristallstrukturanalyse in der Metallorganik ausschlaggebend für erfolgreiche Publikationen ist, würde ein Microfokusgerät mit empfindlichem Flächendetektor den Output an Publikationen nicht nur um einiges erhöhen sondern auch einige Projekte erst ermöglichen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Einkristall Röntgendiffraktometer
Instrumentation Group 4010 Einkristall-Diffraktometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung