Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung des TRPP2 Kanalkomplexes (P03)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239283807
 
Mutationen in TRPP2 (transient receptor potential channel polycystin-2) führen zur Autosomal Dominanten Polyzystischen Nierenerkrankung (ADPKD). TRPP2 ist ein Ca2+-permeabler nicht-selektiver Kationenkanal. Es ist bislang nicht bekannt wie TRPP2 Kanalaktivität tubuläre Morphogenese reguliert. Wir vermuten, dass lokale Ca2+ Signale Proteine in der TRPP2 Mikrodomäne regulieren. Wir haben neue Proteine im nativen TRPP2 Komplex identifiziert, die einen möglichen Mechanismus TRPP2-vermittelter Morphogenese aufgedeckt haben. Das Ziel dieses Projektes ist die funktionelle Untersuchung der Proteine des TRPP2 Komplexes, um die physiologische und pathophysiologische Rolle von TRPP2 in der Signaltransduktion und tubulären Morphogenese zu verstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Köttgen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung