Detailseite
Projekt Druckansicht

Piezo-Monitoring von Klebefügungen

Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Mechanik
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259409916
 
Ziel des beabsichtigten Projektes ist die Modellierung des zeitharmonischen Verhaltens intelligenter piezoelastischer einschnittiger Überlappungsfügungen sowie die Herleitung des entsprechenden Systems gewöhnlicher Differentialgleichungen, das diese strukturelle Situation beschreibt. Dabei sollen die folgenden Einflussfaktoren mit einbezogen werden: a) der Einfluss der Dicken der beteiligten Fügepartner, b) die Länge einer eventuell auftretenden Interface-Delamination, c) der Einfluss eines elektrischen Feldes, d) die zeitharmonische dynamische Belastung und mögliche FrequenzintervalleDie Neuigkeit der beabsichtigten Arbeit beinhaltet die folgenden Aspekte innerhalb der angewandten Mechanik und der Composite-Mechanik: a) Es wird ein neues ungekoppeltes Differentialgleichungssystem für die eindimensionale Analyse des hygrothermisch-piezoelastischen Verhaltens einer Bimaterial-Struktur erarbeitet werden. b) Das Erarbeitete wird unter anderem im Bereich der Mikroelektronik anwendbar sein. Es soll eine parametrische Analyse der Strukturantwort und der sich einstellenden Delaminationlänge erfolgen, und zwar in Abhängigkeit der gegebenen Geometrie, der piezo-elektrischen Eigenschaften und der Belastungsfrequenz. Es sollen Empfehlungen und Schlussfolgerungen für die Praxis erarbeitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Bulgarien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung