Project Details
Projekt Print View

In vivo investigation of the role of adhesins in Staphylococcus aureus-induced infective endocarditis and development of a diagnostic imaging marker (C14*)

Subject Area Parasitology and Biology of Tropical Infectious Disease Pathogens
Term from 2014 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 16524344
 
Die durch Staphylococcus aureus induzierte infektiöse Endokarditis (IE) wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener adhäsiver Moleküle (Adhäsine) herbeigeführt. Ziel dieses Projektes ist die Aufklärung der Rolle einzelner Adhäsine und ihrer Interaktionen. In Zeitverlaufsstudien werden wir mittels nicht-invasiver Magnetresonanztomographie an einem Mausmodell der infektiösen Endokarditis verschiedene isogene S. aureus-Mutanten mit Deletion einzelner Adhäsine untersuchen. Basierend auf den gewonnen Erkenntnissen über essentielle Adhäsine, werden wir als zweites Ziel dieses Projektes einen nicht-invasiven Bildgebungs-Marker entwickeln, um S. aureus-induzierte IE spezifisch nachweisen zu können.
DFG Programme CRC/Transregios
Applicant Institution Universität Greifswald
Co-Applicant Institution Universität Münster
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung