Detailseite
Projekt Druckansicht

Femtosekunden-Laser-Verbundsystem

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259814406
 
Mit der hier beantragten Anschaffung soll in Potsdam ein Laser-System aufgebaut werden, das es ermöglichen wird, die Anregungs- und Ladungsträgerdynamik in rein organischen und hybriden Halbleitersystemen umfassend mit hoher Zeitauflösung zu charakterisieren. Das System ist so konzipiert, dass mit einem einzigen Aufbau an derselben Probe die Dynamik angeregter Zustände und photogenerierter Ladungen mittels transienter Absorptionsspektroskopie, die Generation und Rekombination photogenerierter Ladungen durch zeitverzögerte Ladungsträgerextraktion, die Dynamik der Bewegung photogenerierter Ladungen durch Messung der transienten feldinduzierten Frequenzverdopplung bei Variation von elektrischem Feld und Anregungswellenlänge untersucht werden kann. Durch Messungen an strukturell und elektronisch wohldefinierten Proben soll eine umfangreiche Datenbasis geschaffen werden, die es erlauben wird, konsistente Modelle für die Bildung und Relaxation von Ladungen in rein organischen und hybriden Schichten aufzustellen. Mit dem beantragten Großgerät und den damit ermöglichten Experimenten sollen die Arbeiten in verschiedenen laufenden Projekten (DFG, BMBF, SFB) intensiviert und neue Drittmittelvorhaben initiiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Femtosekunden-Laser-Verbundsystem
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
Antragstellende Institution Universität Potsdam
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung