Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuroendokrine Regulierung der Atherogenese (A04)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 238187445
 
Das ZNS ist ein wichtiger Regulator des systemischen Lipidstoffwechsels und der Immunfunktion. Schlüsselwege dieses neuroendokrinen Netzwerks stehen unter Kontrolle von Darmhormonen. Wir haben gezeigt, dass spezifische Peptidhormonpolyagonisten die Dyslipidämie, den systemischen Entzündungsstatus und Atherosklerose verbessern. Wir werden die funktionelle Bedeutung neuartiger Polypharmacotherapien untersuchen, die entwickelt wurden um den systemischen Stoffwechsel über das ZNS zu verbessern. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der hypothalamischen Chemokin-Signalgebung liegen. Ziel ist es, neue personalisierte Therapien zu entwickeln, um Atherosklerose in Verbindung mit einer Verbesserung von Adipositas und Glukoseintoleranz wirksam zu behandeln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Susanna Hofmann; Privatdozent Dr. Timo Müller; Professor Dr. Matthias Tschöp, bis 6/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung