Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung neuer Signalmoleküle, die die Integrinaktivität während der Atherosklerose regulieren (A08)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 238187445
 
Die Einwanderung von Immunzellen in entzündete arterielle Gefäße ist ein entscheidender Schritt während der Entstehung von Atherosklerose. Integrine spielen dabei eine wesentliche Rolle. In dem beantragten Projekt wollen wir die Bedeutung des Adaptorproteins RIAM für die Integrinregulation von Leukozyten während der Atherogenese und Progression untersuchen (Ziel 1). Da das Rap-1-bindende Protein RIAM keine Rolle bei der Regulation von Plättcheninteginen spielt, wollen wir neue Rap-1 Effektormoleküle identifizieren und charakterisieren, die für die Rap1-vermittelte Integin-aktivierung von Bedeutung sind (Ziel 2).
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB)
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Markus Moser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung