Detailseite
Projekt Druckansicht

Maß- und Formgenauigkeit beim generativen Laserstrahl-Auftragschweißen (A11)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236616214
 
Beim pulverbasierten additiven Laserauftragschweißen sind Maß- und Formgenauigkeit, sowie die resultierende Mikrostruktur entscheidend für die Qualität des Bauteilvolumens. In Phase 1 und 2 wurden Prozessdiagramme erstellt sowie Prozesssimulationen durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen Prozessparametern, Geometrie, Mikrostruktur, Eigenspannungen und mechanischen Eigenschaften des laserauftraggeschweißten Volumens darstellen. Basierend auf den ermittelten Zusammenhängen zwischen Prozess und Formgenauigkeit sowie Werkstoffeigenschaften wird in Phase 3 der Einsatz von Machine Learning Bahnplanungsalgorithmen zur Steigerung von Formgenauigkeit bei mindestens gleichbleibenden mechanischen Eigenschaften erprobt. Dabei werden Geometrieabweichungen durch adaptive Bahnplanung (Lage und Geometrie der Einzelspuren) kompensiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung