Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptive Rechengitter in Raum und Zeit zur effizienten Simulation bewegter Phasengrenzen (B05)

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236616214
 
Das Arbeitsprogramm des TP B05 hat drei übergeordnete Arbeitspakete. Im ersten übergeordneten Arbeitspaket „Vorbereitung für die Lösung inverser Probleme“ werden zum einen die Prozessparameter und Zielfunktionale bestimmt, um im Anschluss die Simulation in eine iterative Auslegungsschleife zu integrieren. Im zweiten übergeordneten Arbeitspaket werden mit Hilfe der inversen Simulation ausgewählte Spritzgießprozesse optimiert und ausgelegt. Das dritte Arbeitspaket besteht aus der weiteren Verbesserung der Genauigkeit der Phasengrenzsimulation durch Raum-Zeit Gitter und der Erweiterung auf zusätzliche Anwendungsfelder.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Marek Behr, Ph.D.; Dr.-Ing. Linda Gesenhues, von 7/2022 bis 3/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung