Detailseite
Projekt Druckansicht

Gerät zur Applikation fokussierter Ultraschallenergie unter MR-tomographischer Kontrolle

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 260098876
 
Seit 2011 ist die erste Ausbaustufe der Anwendung von fokussiertem Ultraschall bewilligt. Damit wurde die Behandlung von Myompatientinnen möglich. Die Beschaffung erfolgte als Großgeräte der Länder. Der Antrag beinhaltete bereits längerfristige Forschungsabsicht mit weiteren Ausbaustufen, welche zum damaligen Bewilligungszeitpunkt aufgrund fehlender Zertifizierung nicht beschafft werden konnten. Das jetzt beantragte Geräte-Upgrade (Upgrade für 3T MRT) beinhaltet diese nun verfügbaren Komponenten und zudem eine im Vergleich zu dem installierten Gerät erheblich erweiterte sonstige Funktionalität. Damit wären bei Bewilligung nun die Möglichkeiten gegeben die Forschungsprojekte umzusetzen. Diese beinhalten neuartige Anwendungen von fokussiertem Ultraschall, beispielsweise die Therapie von malignen oder benignen Knochenerkrankungen oder Hyperthermieanwendungen. Schwerpunkt des geplanten Forschungsvorhabens ist die Anwendung von Hyperthermie zur lokalen Medikamentenfreisetzung in Tumorgewebe und die Entwicklung neuartiger thermosensitiver Liposomen (TSL). Der Weg über zwei Ausbaustufen wurde jeweils bei den Preisverhandlungen berücksichtigt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Gerät zur Applikation fokussierter Ultraschallenergie unter MR-tomographischer Kontrolle
Gerätegruppe 3231 MR-Tomographie-Systeme
Antragstellende Institution Klinikum der Universität München
Leiter Professor Dr. Jens Ricke, seit 1/2018
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung