Project Details
Projekt Print View

Desktop MRT

Subject Area Medicine
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 260169874
 
Die Magnetresonanztomographie (MRT) spielt in der präklinischen Forschung eine zunehmend wichtige Rolle, da sie auf schonende und reproduzierbare Weise die Gewinnung struktureller und funktioneller Informationen in-vivo ermöglicht. Am Campus Virchow-Klinikum der Charité gibt es kein spezielles Gerät für Kleintier-MRT, so dass entsprechende Tierstudien bislang gar nicht oder nur an klinischen Geräten durchgeführt werden können, was mit ernsthaften technischen und logistischen Beschränkungen einhergeht. Mehrere in der präklinischen Forschung aktive Arbeitsgruppen haben sich zu dieser Initiative zusammengetan mit dem Ziel, ein Kleintier-MRT der Desktop-Klasse zu beantragen. Ein solches Gerät, welches im Gegensatz zu Hochfeld-MRT-Geräten ohne Flüssiggas-Kühlung und ohne relevantes magnetisches Streufeld auskommt und somit ohne bauliche Anpassungen und Sicherheitsvorkehrungen in einer normalen Laborumgebung aufgestellt werden kann, kommt den Bedürfnissen der beteiligten Arbeitsgruppen nach einfacher Handhabung, Kombinierbarkeit mit anderen experimentellen Bildgebungstechniken und stabiler Datenakquisition auch schnell beweglicher Strukturen (z.B. Herz) besonders entgegen. Das Gerät soll in das nuklearmedizinisch ausgestattete Small Animal Imaging Center integriert werden. Die geplanten Projekte reichen von Standardanwendungen zur Kontrolle von Therapieeffekten im Rahmen pharmakologischer Studien über innovative multimodale Ansätze (Kombination mit PET, SPECT etc.) bis zur hochspezialisierten Entwicklung von MRT-Techniken.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Desktop MRT
Instrumentation Group 3231 MR-Tomographie-Systeme
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung