Detailseite
Projekt Druckansicht

5-Achsen-Ultrapräzisions-Schleifmaschine mit integriertem Femtosekunden-Laser

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 260316748
 
Das KSF ist seit seiner Gründung in der regionalen, nationalen und internationalen Forschungslandschaft als anerkanntes Forschungsinstitut auf den Gebieten der Schleiftechnologie und Feinstbearbeitung erfolgreich. Die zahlreichen Forschungsprojekte, Veröffentlichungen, Seminare und Vorträge belegen die dynamische Entwicklung des KSF. Bisher konnte das KSF aber leider nicht auf den Gebieten Ultrapräzisionsbearbeitung, Produktion von Freiformflächen in optischer Qualität sowie Mikro- und Nanozerspanung aktiv sein, obwohl diese zu den wichtigsten wissenschaftlichen Schwerpunkten der öffentlich oder direkt von der Industrie geförderten Forschungsarbeiten im Bereich des Schleifens zählen. Voraussetzung für die Durchführung von richtungsweisenden und aktuellen Untersuchungen auf diesen Gebieten ist der Einsatz einer 5-Achsen-Ultrapräzisions-Schleifmaschine mit integriertem Femtosekunden Laser. Dem KSF fehlt dieses Gerät, um innovative Entwicklungen anzustoßen und voranzutreiben. Es ermöglicht die Schaffung einer anwendungsorientierten Forschungs- und Vorlaufforschungsinfrastruktur und soll zum nachhaltigen Ausbau der Forschungsaktivitäten der Hochschule Furtwangen beitragen. Es bietet die zukunftsweisende Möglichkeit, Beiträge zu leisten für Fortschritte in den Schlüsseltechnologien Produktionstechnik, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie als Teile der Hightech-Strategie des Bundes. Es ist wesentliche Grundausstattung des im Aufbau befindlichen Labors für Mikrozerspanung und Freiformflächen MFL als integraler Bestandteil des KSF.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 5-Achsen-Ultrapräzisions-Schleifmaschine mit integriertem Femtosekunden-Laser
Gerätegruppe 2040 Schleifmaschinen
Antragstellende Institution Hochschule Furtwangen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung