Detailseite
Projekt Druckansicht

Mobile Sozialrechte im transnationalen Europa: Eine Untersuchung der Portabilitätsregime von Sozialversicherungsansprüchen

Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
Förderung Förderung von 2014 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 260359939
 
Ziel dieses internationalen und komparativen Projekts ist die Untersuchung der Portabilität (verstanden als Realisierungschancen der Transferierung und Konvertibilität von Sozialversicherungsansprüchen von mobilen Individuen) in der erweiterten Europäischen Union, speziell von Ansprüchen auf Leistungen der Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung sowie auf familienbezogene Leistungen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Großbritannien, Österreich, Schweden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung