Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen der Spezifikation und Aufrechterhaltung der Nische – Stammzelleinheit (A11)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 122491522
 
Die Stammzellnische ist von essentieller Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Stammzellschicksals in allen Organismen. Trotz dieser überragenden Bedeutung ist wenig über die Mechanismen bekannt, die zur Ausbildung und Aufrechterhaltung dieser Einheit während der Organbildung nötig sind. In der vergangenen Förderperiode haben wir Neuromasten als neues Minimalmodell zur Untersuchung der Stammzell-Nischeninteraktion etabliert. In der kommenden Förderperiode werden wir nun die dynamische Ausbildung der Neuromastentennische auf molekularer Ebene untersuchen. Hierfür werden wir unsere Expertise in 4D-Mikroskopie und Zellverfolgung mit Einzelzellsequenzierung kombinieren, um molekulare Determinanten der Nischenspezifikation und Aufrechterhaltung zu identifizieren und funktionell zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung