Detailseite
Projekt Druckansicht

Servomechanische Feinschneidpresse

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 260487385
 
Erstellungsjahr 2018

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Februar 2016 sollten experimentelle Untersuchungen zum DFG-Vorhaben Einsatz alternativer Werkzeugwerkstoffe zum Feinschneiden hochfester Blechgüten stattfinden. Weitere Forschungsthemen umfassten u.a. den Einfluss des servo-mechanischen Antriebs auf die Bauteilqualität, neuartige Werkzeugkonzepte, Feinschneiden mit hohen Schneidgeschwindigkeiten und die Reduktion des Werkzeugverschleißes. In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 2016 ist die Maschinenhalle in der Steinbachstraße 21 des Werkzeugmaschinenlabors WZL komplett abgebrannt. Die Feinschneidpresse inklusive der Band- und Richtanlage wurden bei dem Hallenbrand vollständig zerstört. Eine Instandsetzung der Feinschneidanlage ist aufgrund des Totalschadens ausgeschlossen. Die Zielerreichung des Projekts war zum Stand vor dem Großbrand absehbar.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung