Detailseite
Projekt Druckansicht

Verbesserte GNSS-basierte, kinematische LEO Orbitbestimmung für die Schwerefeldmodellierung (B03)

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239994235
 
Im Projekt B03 wurden neue Ansätze zur kinematischen Orbitbestimmung von tieffliegenden Satelliten näher beleuchtet. Der erste Schwerpunkt war die Empfängeruhrmodellierung, mit welcher der 3D RMS für Echtdaten um 29 % verbessert wurde. Zweites Thema ist das Konzept des Virtuellen Empfängers. Hier werden Daten mehrerer GNSS-Antennen kombiniert. Simulationen zeigen eine bis zu 43 % besserte Beobachtungsgeometrie für die radiale Satellitenposition. Neben einer weiteren Untersuchung dieses Ansatzes in der zweiten Finanzierungsperiode wird als Schwerpunkt erstmalig die direkte Geschwindigkeitsbestimmung für tieffliegende Satelliten aus GPS Doppler-Messungen im Detail betrachtet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung